Zusammenhalt trotz physischer Distanz
Fingerspiele und Mitmachlieder schweißen auch in Zeiten physischer Distanz zusammen. Und die Ergebnisse der eigenen Back- und Bastelkünste lassen sich über Stories wunderbar teilen. Da dürfen auch mal die ganz Kleinen auf dem Smartphone erleben, wie Kindergarten neu funktioniert.
Und bevor jemand glaubt, dass sie danach nie wieder ohne das Gerät und Tools zwischen sich und einem anderen Menschen spielen wollen: Keine Angst. Das wird ganz sicher nicht passieren. Denn das digitale Vorlesen ersetzt auf keinen Fall die Runde auf kuschligen Sitzsäcken im Ruheraum. Und der Kletterturm wird genauso vermisst werden wie die Bobbycartankstelle im Garten der Kita.
Wir vom Roten Kreuz in Herford sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Dieses Projekt wird ehrenamtlich unterstützt von der Social Media Agentur Doppel[t]spitze.